Dialogisches Vorlesen: Was es ist, warum es wichtig ist und Tipps zur Umsetzung
Dialogisches Vorlesen ist eine interaktive Methode des Vorlesens, bei der das Kind aktiv in den Leseprozess einbezogen wird. Im Gegensatz zum traditionellen Vorlesen, bei dem der Erwachsene den Text einfach vorliest, fördert das dialogische Vorlesen den Austausch zwischen Vorleser und Kind. Dabei werden Fragen gestellt, Kommentare gemacht und das Kind ermutigt, eigene Gedanken und Ideen einzubringen. Dies schafft eine dialogische Atmosphäre, die das Sprachverständnis und die Sprachproduktion des Kindes unterstützt.